Strahlfäule - das Gespenst, das durch die Ställe zieht. Gerade wenn es draußen matschiger wird oder ein Pferd auf Matratzenstreu steht, kann man schnell zu dem Schluss kommen, dass die Feuchtigkeit schuld am Problem ist.
Es wird also tamponiert, gesalbt und getränkt. Meist fehlt aber der Spielraum im Ballenbereich. Dieser ist durch die Hufkapsel zusammengequetscht. In diese Enge wird dann die Tamponade - mit gutem Willen und oft auch gut wirkenden Tinkturen - gequetscht. Wenn wir früher ein Pflaster wollten, hat meine Oma immer gesagt: "Da muss Luft ran und Ostseewasser." Nun, Ostseewasser haben wir nicht alle zur Verfügung, aber Luft. Wie man den Ballen wieder Platz verschafft und so den Bakterien, die in dem Spalt ihr Unwesen treiben, die Existenzgrundlage nimmt, nämlich ihr feuchtes, dunkles Milieu, das kannst du in unserem Hufkurs lernen.
Lerne uns kennen und melde dich zu unserem Minihufkurs an: https://seemoorhof.de/mini-hufkurs/