Hufe bilden des Fundament des Pferdekörpers. Wenn die nicht 1A bearbeitet werden, bekommt das Pferd Probleme im Körper. Das führt zu Kompensationen, Bewegungsproblemen und "Unwilligkeiten", wenn es beispielsweise keinen Reiter mehr tragen möchte. Im kostenlosen 5-Tage-Mini-Hufkurs lernst du die wichtigsten Parameter kennen, um einen Huf beurteilen zu können. Das hilft dir - wenn du selbst bearbeitest oder für Gespräche mit Therapeuten und Tierärzten. Du bist alleine verantwortlich für dein Pferd.
5 Tage
5 Probleme
5 Lösungen
An unserem ersten kostenlosen 5-Tage-Mini-Hufkurs haben fast 400 Pferdemenschen teilgenommen. Das war eine Resonanz, mit der wir nicht gerechnet hatten.
Von der "einfachen" Pferdebesitzerin über Therapeuten, Hufbearbeiter und Tierärzte war alles vertreten.
"Danke für diesen kostenlosen Kurs. Der hat mir die Augen geöffnet."
Warum nehmt ihr für den Kurs kein Geld? Er ist großartig!"
"Als Therapeut war es für mich gut, mal wieder an die Basis gehen. Das hat meinen Blick wieder mehr geschärft."
Wenn man solches Feedback erhält, kann es nur eine Antwort geben:
Do it again!
Ja, das machen wir. 🙂
Frische dein Wissen auf
Wir starten regelmäßig neu mit dem Mini-Hufkurs. Am 4. Oktober geht es wieder los. Fünf Tage lang erhältst du täglich eine Aufgabe von uns, die du im Laufe des Tages lösen kannst. Abends treffen wir uns live, um das Thema zu besprechen.
Am Ende hast du entweder viel Neues gelernt oder Verschüttetes ausgegraben und außerdem ein Arbeitsbuch, mit dem du immer weiter lernen kannst. Hört sich das gut an? Dann melde dich jetzt an und sei dabei, wenn wir am 4. Oktober 2021 in die nächste Runde starten.